(function() { function getParam(param) { let params = new URLSearchParams(window.location.search); return params.get(param); } function storeClickId(param, storageKey) { let value = getParam(param); if (value) { let record = { value: value, expiry: new Date().getTime() + 90 * 24 * 60 * 60 * 1000 }; localStorage.setItem(storageKey, JSON.stringify(record)); console.log(`✅ Stored ${param}:`, record); } else { console.log(`⚠ No ${param} found in URL`); } } function updateHubSpotIframe(attempt = 0) { let iframe = document.querySelector('iframe[src*="hsforms.com"]'); if (!iframe) { console.warn(`⚠ Attempt ${attempt}: HubSpot iFrame not found.`); if (attempt < 20) setTimeout(() => updateHubSpotIframe(attempt + 1), 500); return; } let gclid = JSON.parse(localStorage.getItem("gclid"))?.value || ""; let fbclid = JSON.parse(localStorage.getItem("fbclid"))?.value || ""; let li_fat_id = JSON.parse(localStorage.getItem("li_fat_id"))?.value || ""; let newSrc = iframe.src.split("?")[0] + `?google_clickid=${encodeURIComponent(gclid)}` + `&meta_clickid=${encodeURIComponent(fbclid)}` + `&linkedin_clickid=${encodeURIComponent(li_fat_id)}`; console.log("🔄 Updating HubSpot iFrame to:", newSrc); iframe.src = newSrc; } // Delay execution until page is fully loade
top of page
A7R09479.jpg

UNSER IMPACT AUF DIE ENERGIEWENDE

Als führende Experten der Energiewende kombinieren wir unser Wissen und modernste Batteriespeicher-Technologie, um die Energieinfrastruktur unserer Zukunft stabil, flexibel und nachhaltig zu gestalten.

Für die Gründer war klar: green flexibility soll DAS Energie-Unternehmen werden, das den Wandel vorantreibt, am Markt neue Maßstäbe setzt und mit langfristigen Partnerschaften einen echten Impact schafft. Und das ist auch realistisch. Denn: Die erfahrenen Gründer haben bereits im Energie-/Batterie-Markt Geschichte geschrieben und das erste Virtuelle Kraftwerk (VPP) in Europa entwickelt und marktreif gebracht. Während andere kopierten, setzten sie die Standards der Branche. Die Erfahrung zeigt, dass Flexibilität im Stromnetz funktioniert. Mit der Gründung der green flexibility GmbH knüpfen Christoph Ostermann und sein Team an die Erfolgsgeschichte an.

 

Wir projektieren, bauen und betreiben langfristig Großbatteriespeichersysteme in ganz Europa und kümmern uns um jeden Projektschritt – von der Identifizierung geeigneter Flächen bis zur Vermarktung der Speicher, sind dabei offen für Kooperationen mit weiteren Projektentwicklern. Wir sind ein Branchenpionier: wir integrieren aktiv und vorausschauend die lokalen Netzanforderungen gezielt in die Realisierung unserer Projekte. Gemeinsam mit den Netzbetreibern.

Wie bieten mehr als nur Energie. Wir bringen Stabilität.

DAS GRÜNDERTEAM

CHRISTOPH OSTERMANN

CEO

Christoph Ostermann ist ein Serienunternehmer mit über 20 Jahren Expertise im ClimateTech-Sektor. Als Mitgründer und CEO eines führenden Unternehmens im Bereich dezentraler Energiespeicher (sonnen Group) hat er die Branche maßgeblich geprägt. Darüber hinaus war/ist er als Investor, Aufsichtsratsmitglied, sowie in beratender Funktion für verschiedene Unternehmen, Investoren, Verbände und öffentliche Institutionen tätig.

Christoph Lienert Portrait gf.png

CHRISTOPH LIENERT

COO

Christoph Lienert ist Gründer, Investor und Berater mit über 10 Jahren Erfahrung im ClimateTech-Bereich. Er war fünf Jahre lang Vice President Strategy bei der sonnen Group. Zudem ist er Investor und Berater in verschiedenen Unternehmen wie ESFORIN, 1K5° und gridX. Christoph Lienert ist ausgebildeter Wirtschaftsingenieur.

Hermann Schweizer gf.png

HERMANN SCHWEIZER

CTO

Herrmann Schweizer ist CTO mit über 20 Jahren Erfahrung in der Elektronikbranche. Sieben Jahre lang war er CTO der sonnen Group und verantwortete die Entwicklung von Hardware und Virtuellen Kraftwerken (VPP). Danach war er drei Jahre lang CEO von Pramac Storage Systems, wo er sich auf Energiespeicherlösungen im Netzmaßstab konzentrierte.

Bernd Arkenau Portrait gf.png

BERND ARKENAU

CFO

Bernd Arkenau ist Venture-Capital-Investor mit mehr als 13 Jahren Erfahrung im ClimateTech-Bereich. Er ist Investor und Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen, darunter sonnen, 1K5°, envelio und saperatec. Zuvor sammelte er Erfahrung in der Forschung & Entwicklung sowie im Ingenieurwesen in der Energie- und Chemieindustrie. 

UNSERE MISSION

Eine zukunftssichere Energieversorgung für alle – sauber, bezahlbar und nachhaltig.

 

Strom ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Mit dem Aufschwung der Energiewende wird immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen – ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung. Doch die Volatilität von Wind- und Solarenergie bringt enorme Herausforderungen mit sich: Unsere Stromnetze stoßen an ihre Grenzen, Strompreise schwanken drastisch, und wertvolle Energie geht verloren, weil sie nicht gespeichert und effizient genutzt werden kann.

​green flexibility wurde gegründet, um genau dieses Problem zu lösen. Mit unseren innovativen Batteriegroßspeichersystemen schaffen wir eine stabile, flexible und nachhaltige Stromversorgung. Unsere Speicher fangen überschüssige Energie auf, geben sie bei Bedarf wieder ab und stabilisieren so nicht nur das Netz, sondern auch die Strompreise.Wir setzen Maßstäbe in der Integration erneuerbarer Energien, entlasten die Infrastruktur und treiben die Energiewende voran.

Unsere Vision ist klar: Eine saubere, bezahlbare und unabhängige Energiezukunft für uns alle – und wir arbeiten täglich daran, diese Realität Wirklichkeit werden zu lassen.

UNSERE BÜROSTANDORTE

STANDORT KEMPTEN

Mitten in der Fußgängerzone in Kempten im Allgäu befindet sich unser Headquarter.

Lohgässele 1 - Kempten

STANDORT MÜNSTER

Direkt in der Nähe des Bahnhofs liegt unser neues Büro in Münster. 

Hafenstraße 32 - Münster

bottom of page